 
 				Aufgetischt
 LVR Industriemuseum
 
 				WaldWasserWelt
 Landesgartenschau
 
 				Waldgeheimnisse
Nationalparktor Heimbach
 
 				 Alterthümerkabinett
 Museum Hirschhorn am Neckar
 
 				 Narzissenrausch und Waldwandel
 Nationalparktor Höfen
 
 				 Linie 4 – Historische Zeitreise
 namu - Naturkundemuseum Bielefeld
 
 				NABU Moorhus
Besucherzentrum Großes Torfmoor, Lübbecke
 
 				ausSterben – überLeben
namu - Naturkundemuseum Bielefeld
 
 				Nachtaktiv
LVR Industriemuseum
 
 				Erleben, was die Welt bewegt. 
 Übersee-Museum Bremen
 
 				 Waldmenschen
Wanderausstellung
 WaldWasserWelten,  Landesgartenschau Rheinland-Pfalz
WaldWasserWelten,  Landesgartenschau Rheinland-Pfalz
	Outdoor-Ausstellung: LandesForsten Rheinland-Pfalz,
Ansprechpartner: Thomas Josten, Tel. 0261-12022625 
					Wasser und Wald waren dabei das Generalthema dieser großzügigen Outdoor-Ausstellung.
				Die Anforderung bestand darin, den im Regelfall eher flanierenden Besuchern auf einer Landesgartenschau den Zusammenhang forstlichen Doings mit dem Ressourcenschutz Wasser nahe zu bringen. Die einschlägigen umwelt- und naturschutzrelevanten Auswirkungen forstlichen Handelns waren verständlich zu machen.
				
Dem Anspruch besonders plakativer Darstellung wurde dadurch entsprochen, dass fünf themenkorrespondierende Bildmetaphern in spektakuläre Raumkorpusse übersetzt wurden, die im Innenraum jeweils interaktiv bespielt wurden. 
So wurde beispielsweise das Thema „Wasserspeicherfunktion von Wäldern“ in das Bild Schwamm übersetzt, forstliches Doing zugunsten der Biodiversität in eine fast sechs Meter hohe Spielzeugente.
				Die knallig-farbigen, weithin sichtbaren Raumbilder wurden auf der Landesgartenschau zum beliebten Hintergrundmotiv der Fernsehberichterstattung.
		
 schließen
schließen
 
	 
            
          














 1
1 2
2 3
3 4
4 5
5 6
6 7
7 8
8 
		










